Fahrplanänderungen ab Samstag, den 04. Juli 2020:
1.) Main-Weser-Bahn: Kassel Hbf – Marburg – Frankfurt Hbf (ICE 26, RE 30, RE 98, RB 41):
Im Zeitraum vom 04. Juli bis zum 25. August 2020 kommt es auf der Strecke Kassel Hbf – Marburg – Frankfurt Hbf zu umfangreichen Bauarbeiten. Neben Gleiserneuerungen, Oberleitungsarbeiten und Weichenausbesserungen stehen auch Maßnahmen zum viergleisigen Ausbau zwischen Bad Vilbel und Frankfurt West an. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf betreffen die Gleisbauarbeiten insbesondere den Abschnitt Neustadt – Kirchhain - Marburg Hbf. Es kommt insoweit zeitweise zur Sperrung einzelner Gleisabschnitte, zu Schienenersatzverkehren (SEV) mit Bussen, Umleitungen im ICE- und RE-Verkehr sowie Fahrplanabweichungen und Verspätungen.
Die Auswirkungen beziehen sich hauptsächlich auf die Tagesrandlagen und Wochenenden. Einschränkungen gibt es aber auch unter der Woche. Die Änderungen werden sukzessive in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG und des RMV (Apps und Homepages) zur Verfügung gestellt.
2.) Burgwaldbahn: Marburg – Korbach – Brilon Stadt (RB 42) und
Obere Lahntalbahn: Marburg - Biedenkopf - Erndtebrück (RB 94):
Aufgrund des Neubaus der Umgehungsstraße B 252 und der Anpassung der Bundesstraße B 62 erfolgen umfangreiche Bauarbeiten im Betriebsbahnhof Sarnau sowie an der Station Buchenau (Lahn). Neben Gleis- und Bahnsteigarbeiten errichtet die Kurhessenbahn auch zwei neue elektronische Stellwerke. Dafür sind diverse Arbeiten an Bahnübergängen sowie Anpassungen der elektrotechnischen und der Telekommunikationsanlagen erforderlich. Für diese konzertierte Bau-Aktion müssen die Teilstrecken Marburg Hbf – Friedensdorf (Lahn) und Marburg Hbf – Wetter (Hessen) für vier Monate gesperrt werden. Zugausfälle und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen sind daher unvermeidlich.
RB 42
04.– 19. Juli 2020: SEV Marburg◄►Frankenberg (Eder)
20. Juli– 31. Oktober 2020: SEV Marburg◄►Wetter
RB 94
04. Juli– 18. Oktober 2020: SEV Marburg◄►Friedensdorf
19.– 23. Oktober 2020: SEV Marburg◄►Erndtebrück
24.– 31. Oktober 2020: SEV Marburg◄►Bad Laasphe
Eine Fahrradbeförderung im SEV ist betrieblich nicht möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anlagen.
Hotline der Kurhessenbahn: 0180 6 99 66 33
3.) Schnellbus-Linien:
Die Schnellbuslinien X 38 Marburg-Gladenbach und X 40 Gladenbach-Biedenkopf fahren weiterhin nach Jahresfahrplan 2020.
4.) Regionale und lokale Busverkehre:
Der regionale und lokale Busverkehr im Landkreis Marburg-Biedenkopf wird von Montag, den 06. Juli bis Sonntag, den 16. August 2020 nach Ferienfahrplan (Grundangebot) gefahren. Die sogenannten S-Fahrten (nur an Schultagen) werden während der Ferien ausgelegt.
Regionalbus 383 - Baumaßnahme Marburger Südspanne (L 3125):
Ab Montag, 13. Juli 2020 beginnt eine etwa viermonatige Straßenbaumaßnahme im Bereich der L 3125 (Südspange Marburg) mit den Anschlussstellen Am Krekel, Marburg Süd und Gisselberger Straße.
Die regionale Buslinie 383 wird während der gesamten Bauphase über die Gisselberger Straße umgeleitet und fährt nicht über Krekel/Südbahnhof.
In Richtung Niederweimar/Gladenbach/Bad Endbach-Schlierbach werden in dieser Zeit zusätzlich die Haltestellen Gisselberger Straße und Willy-Mock-Str. bedient, In Richtung Hauptbahnhof werden die Haltestellen Stephan-Niederehe-Str. und Gisselberger Straße angefahren. Die Haltestellen Südbahnhof-West und Am Krekel/Stadtwerke werden nicht bedient.
Rufbus: Es kann in den Sommerferien vereinzelt noch zu betriebsbedingten Einschränkungen im Rufbus-Verkehr kommen. Auskünfte hierzu erteilt die Rufbus-Zentrale der Fa. ALV Oberhessen, Tel.: 06421/405 1717.
5.) Stadtbusverkehr Marburg:
Die Stadtwerke Marburg legen während der Sommerferien (ab Montag, den 06. Juli 2020) ebenfalls die im Stadtgebiet verkehrenden S-Fahrten (nur an Schultagen) aus. Fahrpläne, siehe: https://www.stadtwerke-marburg.de/verkehr/bus-bahn/fahrplaene.
Hinweis:
Für die Nutzer*innen des ÖPNV in Hessen gilt aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den jeweiligen Verkehrsmitteln!
Aktuelle Informationen finden Sie immer auch unter:
Rhein-Main-Verkehrsverbund: https://www.rmv.de/c/de/fahrplanauskunft
Deutsche Bahn AG: https://www.bahn.de/p/view/index.shtml
oder
Regionaler Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf: https://www.rmv-marburg-biedenkopf.de/
Liebe Fahrgäste,
auf Grund der aktuellen Situation durch das Aufkommen von SARS-CoV-2-Infektion (Corona) auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt die Gemeinde Lohra die Fahrten des Bürgerbusses Lohra ab sofort ein.
Im Hinblick auf die derzeit bestehende Gefahr einer Infektion mit dem Virus hat sich die Gemeinde Lohra dazu entschlossen, zum Schutz der Fahrgäste sowie der ehrenamtlichen Fahrer den Betrieb des Bürgerbusses vorerst ruhen zu lassen.
Wir werden Sie rechzeitig darüber informieren, ab wann der Bus wieder - wie gewohnt - für die regelmäßigen Fahrten dienstags und donnerstags zur Verfügung steht.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Gesundheit!
Lohra, den 13. März 2020
Gemeinde Lohra
Haben auch Sie Lust, die Initiative "Bürgerbus" als ehrenamtliche Fahrerinnen oder Fahrer zu unter-
stützen?
Jeder kann mitmachen, der mindestens 21 Jahre als ist, einen PKW-Führerschein der alten Klasse 3
oder den entsprechenden EU-Führerschein Klasse B besitzt, gesundheitlich nicht eingeschränkt ist
und über mindestens 2 Jahre Fahrpraxis verfügt.
Gefahren wird nach einem Dienstplan, der in Absrpache mit allen Fahrerinnen/Fahrern für jeweils
ca. 6 Wochen im Voraus erstellt wird.
Wenn Sie Interesse haben, dieses Projekt zu unterstützen, dann bewerben Sie sich bitte kurz bei der
Gemeindeverwaltung Lohra, Heinrich-Naumann-Weg 2, 35102 Lohra oder per e-mail an info@lohra.de.
Zur Beantwortung eventueller Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
(Tel. 06462/2007-15 oder anne.schlienbecker@lohra.de).
Tour 1:
|
|
|
|
|
Ort
|
Haltestelle
|
Uhrzeit
|
1
|
Lohra
|
Rathaus
|
8:00
|
2
|
Lohra
|
Biegenstraße
|
8:02
|
3
|
Seelbach
|
Rodenhäuser Straße (nach tel. Voranmeldung)
|
|
4
|
Rodenhausen
|
DGH (nach tel. Voranmeldung)
|
|
5
|
Damm
|
Furtbach
|
8:04
|
6
|
Damm
|
Rodelweg/Ecke Ringstraße
|
8:05
|
7
|
Damm
|
Etzelmühle
|
8:06
|
8
|
Rollshausen
|
Herborner Straße
|
8:09
|
9
|
Altenvers
|
Gutenbergstraße
|
8:11
|
10
|
Altenvers
|
Raiffeisenkasse
|
8:12
|
11
|
Reimershausen
|
Bushaltestelle "DGH"
|
8:15
|
12
|
Weipoltshausen
|
Ortsmitte "DGH"
|
8:19
|
13
|
Kirchvers
|
Berliner Platz
|
8:24
|
14
|
Kirchvers
|
Gießener Landstraße
|
8:25
|
15
|
Kirchvers
|
Wellergasse
|
8:26
|
16
|
Damm
|
Etzelmühle
|
8:31
|
17
|
Damm
|
Rodelweg / Ecke Ringstraße
|
8:32
|
18
|
Damm
|
Furtbach
|
8:33
|
19
|
Lohra
|
Marburger Straße
|
8:35
|
20
|
Lohra
|
Berliner Straße (Ecke ehem. Bopper)
|
8:36
|
21
|
Willershausen
|
Friedhof
|
8:40
|
22
|
Willershausen
|
DGH
|
8:41
|
23
|
Willershausen
|
Ecke Walgerbach (Zisterne)
|
8:42
|
24
|
Nanzhausen
|
Ortsmitte (nach tel. Voranmeldung)
|
|
25
|
Lohra
|
Abzweig Kehna
|
8:45
|
26
|
Lohra
|
Grundschule
|
8:46
|
27
|
Lohra
|
Sachsenhausen
|
8:48
|
28
|
Lohra
|
Netto
|
8:49
|
29
|
Lohra
|
Konrad-Gaul-Straße
|
8:50
|
30
|
Lohra
|
Edeka
|
8:51
|
31
|
Lohra
|
Altes Feuerwehrgerätehaus
|
8:52
|
32
|
Lohra
|
Rathaus
|
8:55
|
|
|
|
|
|
Tour 2:
|
|
|
|
Ort
|
Haltestelle
|
Uhrzeit
|
1
|
Lohra
|
Rathaus
|
11:00
|
2
|
Lohra
|
Konrad - Gaul - Straße
|
11:02
|
3
|
Lohra
|
Edeka
|
11:04
|
4
|
Lohra
|
Altes Feuerwehrgerätehaus
|
11:05
|
5
|
Lohra
|
Netto
|
11:07
|
6
|
Lohra
|
Biegenstraße
|
11:09
|
7
|
Lohra
|
Sachsenhausen
|
11:10
|
8
|
Lohra
|
Backhaus
|
11:11
|
9
|
Lohra
|
Abzweig Kehna
|
11:12
|
10
|
Willershausen
|
Friedhof
|
11:16
|
11
|
Willershausen
|
DGH
|
11:17
|
12
|
Willershausen
|
Am Walgerbach
|
11:18
|
13
|
Nanzhausen
|
Ortmitte (nach tel. Voranmeldung)
|
|
14
|
Lohra
|
Berliner Straße (Ecke Bopper)
|
11:22
|
15
|
Lohra
|
Marburger Straße
|
11:23
|
16
|
Damm
|
Furtbach
|
11:24
|
17
|
Damm
|
Rodelweg
|
11:25
|
18
|
Damm
|
Etzelmühle
|
11:27
|
19
|
Altenvers
|
Raiffeisenkasse
|
11:29
|
20
|
Kirchvers
|
Berliner Platz
|
11:33
|
21
|
Kirchvers
|
Gießener Landstraße
|
11:34
|
22
|
Kirchvers
|
Wellergasse
|
11:35
|
24
|
Weipoltshausen
|
Ortsmitte "DGH"
|
11:39
|
25
|
Reimershausen
|
Bushaltestelle "DGH"
|
11:42
|
26
|
Altenvers
|
Raiffeisenkasse
|
11:44
|
27
|
Altenvers
|
Gutenbergstraße
|
11:45
|
28
|
Rollshausen
|
Herborner Straße
|
11:47
|
29
|
Seelbach
|
Rodenhäuser Straße (nach tel. Voranmeldung)
|
|
30
|
Rodenhausen
|
Ortsmitte "DGH" (nach tel. Voranmeldung)
|
|
31
|
Seelbach
|
Rodenhäuser Straße (nach tel. Voranmeldung)
|
|
32
|
Rollshausen
|
Herborner Straße (nach tel. Voranmeldung)
|
|
33
|
Lohra
|
Rathaus
|
11:50
|
|
|
|
|
|
Tel. Voranmeldung für die Ortsteile "Nanzhausen", "Rodenhausen" und
"Seelbach" bis jeweils zum Vortag, 12:00 Uhr unter der
Telefon-Nr.: 06462 / 2007-0 bzw. -10
|
|