Große Schäden richtete ein Orkan in der Partnergemeinde Dziemiany an. Der Verein für Partnerschaft und Kultur Lohra und der Gemeindevorstand der Gemeinde Lohra wollen den Polen helfen.
Wenn aus einer Gemeindepartnerschaft Freundschaft und sogar verwandtschaftliche Bände entstehen, dann geht einem erfahrenes Leid ganz nahe. Die leidvolle Erfahrung machten die Bürger der Gemeinde Dziemiany in Polen. Bei den Unwettern, die über Teile Europas hinwegzogen, verwüstete in der Nacht vom 11. auf den 12. August ein Orkan Lohraer Partnergemeinde. Schäden in unvorstellbarer Höhe entstanden, berichtet Heinrich Bastian, Vorsitzender des Lohraer Vereins für Partnerschaft und Kultur.
Der Wald von Dziemiany bis Trzebun ist komplett umgefallen, berichtet Uwe Weber die unfassbare Situation. Im Ort Trzebun machte der Orkan mehrere Familien, darunter eine mit einem Baby, obdachlos. Die Häuser, zum Teil Holzhütten, aber auch Steinbauten, sind unbewohnbar, mehrere Tage gab es keinen Strom bis Generationen aus dem rund 80 Kilometer entfernt gelegenen Danzig eintrafen.
Eine Spendenaktion soll das Leid lindern helfen, vor allem den Familien zugute kommen, die nun obdachlos sind. Verteilen wird sie der Bürgermeister der Gemeinde Dziemiany, ein Nachweis über die Verwendung werde erbracht, versichert Heinrich Bastian. Auch könne der Partnerschaftsverein Spendenquittungen ausstellen.
Wer spenden möchte:
Vereinskonto Verein für Partnerschaft und Kultur Lohra e.V.
Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE42 5139 0000 0022 5589 00
Verwendungszweck: Orkan Dziemiany Aug. 2017
Weitere Infos bei:
Heinrich Bastian, Tel. 06462/912930 oder Uwe Weber, Tel. 0160/6891833